Preisverleihung „Literatur in Leichter Sprache“
Am 29. September werden die Preisträgerinnen unseres Literaturwettbewerbes bekannt gegeben. Mehr unter www.capito-wien.at
Am 29. September werden die Preisträgerinnen unseres Literaturwettbewerbes bekannt gegeben. Mehr unter www.capito-wien.at
Warum überhaupt Leichte Sprache und für wen? Hintergründe und Grundlagen erfahren Sie bei unserem Workshop im September. Infos und Anmeldungen unter d.becker-machreich(at)capito-wien.at
Am 15. Juni bieten wir einen offenen Workshop für alle Interessierten an. Erfahren Sie, wer die Zielgruppen leichter Sprache sind, warum es wichtig ist, einfach und verständlich zu kommunizieren und üben Sie das Übersetzen und Vereinfachen von Texten.
capito Wien übersetzt ab sofort Texte für das Österreichische Parlament. Das ist ein wichtiger Beitrag zu Barrierefreiheit. Und es ist eine Voraussetzung für demokratische Teilhabe. Nur wer Informationen versteht, kann die eigenen Rechte wahrnehmen und sich auch politisch einbringen.Hier geht es zu Informationen des Parlament in leicht verständlicher Sprache: https://www.parlament.gv.at/PAKT/AKT/ES/
Leben ohne Lesen und Schreiben. Das ist das Thema von DOK1 am 24. März. Dabei geht es auch um das Thema Leicht Lesen.
Noch bis 28. Februar können Sie Ihren Beitrag einreichen. Der Text soll den Kriterien des Netzwerk Leichte Sprache entsprechen. Aber: Der Text muss nicht von Personen aus der Zielgruppe auf Verständlichkeit geprüft sein!
Lesung in leichter Sprache mit Robert Winklehner.Eine Kooperation des Nachbarschaftszentrums Neubau mit capito Wien Thomas Ibald: Begegnung am Bahnhof (eine berührende Geschichte über die Begegnung von 3 Generationen)Heinrich Böll: Die Sache mit der Arbeitsmoral (humorvolle Kapitalismuskritik) Dauer ca. 30 Minuten Anmeldungen zu diesem Angebot notwendig: per Telefon: 01/512 36 61-3360 oder per Mail: nz7@wiener.hilfswerk.at Wir schicken nach Anmeldung den Link zum Teilnehmen!
Lesung in leichter Sprache mit Robert WinklehnerEine Kooperation des Nachbarschaftszentrum Neubau mit capito WienHerbert Malecha: Die Probe (Krimi)Franz Kafka: Eine Botschaft des Kaisers Anmeldungen zu diesem Angebot notwendig: per Telefon: 01/512 36 61-3360 oder per Mail: nz7@wiener.hilfswerk.at Wir schicken nach Anmeldung den Link zum Teilnehmen! Details Beginn: 09.02.2021 / 17:00 Ende: 09.02.2021 / 17:40 Unkostenbeitrag: Kein Unkostenbeitrag Ort: Nachbarschaftszentrum 7 – Neubau
Viele literarische Text sind schwer zu lesen. Wir starten deshalb einen Literatur-Wettbewerb der anderen Art: Wir suchen literarische Texte in leichter Sprache. Die Ausschreibung finden Sie hier.Und hier ist das Einreichformular. Wir freuen uns auf viele qualitätsvolle Texte, die zeigen: Man kann auch in leichter Sprache schreiben, und es ist Kunst.
Der nächste Lehrgang in Wien wird im März und Mai 2021 stattfinden. Die genauen Termine der einzelnen Module und die Kosten für den Lehrgang finden Sie hier.