Ö1 zum Thema Leichte Sprache
Radio-Tipp: Am 14. Mai widmet sich die Sendung PUNKT 1 auf Ö1 dem Thema Leichte Sprache: Information für alle.https://oe1.orf.at/programm/20190514/553121
Radio-Tipp: Am 14. Mai widmet sich die Sendung PUNKT 1 auf Ö1 dem Thema Leichte Sprache: Information für alle.https://oe1.orf.at/programm/20190514/553121
1995 hat die UNESCO den Welttag des Buches ins Leben gerufen. Im Gedenken an zwei große Schriftsteller, die beide am 23. April gestorben sind: William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Auch 403 Jahre nach ihrem Tod lesen Menschen Bücher. Die neuen Medien haben unser Leseverhalten geändert. Neben den gedruckten Buch gibt es auch eBooks und jede Menge Lesestoff online im
capito Wien nimmt heuer beim Vorlesetag teil.Wir werden 2 Texte vorlesen. Um 16:30 Uhr: Die Probe. Eine klassische Kurzgeschichte von Herbert Malecha. Übersetzung in leichte Sprache von capito Wien. Um 17:30 Uhr: Ziemlich beste Freunde. Roman von Philippe Pozzo di Borgo. Übersetzung in leichte Sprache. Erschienen im Spaß am Lesen Verlag. Ort: Seminarraum von capito Wien. Ludwig-Koeßler-Platz 1-3, 1030 Wien.
Der Leicht-Lesen-Lehrgang 2019 findet nun im Herbst 2019 statt. Präsenzwochen: 16. bis 20. September sowie 2. bis 6. Dezember 2019. Alle Informationen finden Sie hier.
Termine, Stories, gute Neuigkeiten zum Thema Lesen: Neues von capito Wien gibt es jetzt auch auf Facebook.
Am 4. Mai feiern wir wieder die Vielfalt in Wien. capito Wien ist gerne mit dabei. Wir wollen, dass ALLE Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Deshalb machen wir Texte und Informationen leicht verständlich und barrierefrei.
Seit Sommer 2017 bietet der ORF TELETEXT Nachrichten in leicht verständlicher Sprache an. Nun wurde das Angebot erweitert: Die Nachrichten gibt es nun in Sprachniveau B 1 und zusätzlich auch in Sprachnvieau A 2. Der ORF übernimmt dafür das Informationssystem „Top easy“ von der APA. Die Texte in leicht verständlicher Sprache entstehen in Zusammenarbeit mit capito. Das Projekt wird vom Sozialministerium unterstützt.
In wenigen Wochen startet der nächste Lehrgang in Wien. Lernen Sie, leicht verständliche Texte zu schreiben und sie so aufzubereiten, dass sie bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Der Lehrgang besteht aus 2 Präsenzwochen im März und im Juni 2019. Dazwischen liegt eine Online-Lernphase, in der Sie verschiedene Aufgaben erhalten. Abschluss mit Zertifikat. Informationen hier auf der Website oder bei Doris Becker-Machreich:
Im FALTER 44/2018 finden Sie einen Artikel zum Thema Leichte Sprache. Der Redakteur nennt Schweden als großes Vorbild. Doch auch in Österreich gibt es einige Vorzeige-Beispiele. Wir arbeiten daran!
Um das Lesen und das Leben in einer Bibliothek dreht sich alles in dem neuen Film EX LIBRIS. Im Mittelpunkt steht die New York Public Library in New York, mit einer Sammlung von über 51 Millionen Medien eine der größten Bibliotheken der Welt. Regisseur Frederick Wiseman lenkt den Blick nicht auf staubige Einbände, sondern auf die Menschen, die jeden Tag