Lehrgang LEICHT LESEN 2023

Der Lehrgang 2023 läuft seit 13. März.
Der Lehrgang wird in Modulform angeboten.
Das heißt: Sie können den gesamten Lehrgang absolvieren.
Und bei erfolgreichem Abschluss das Zertifikat erhalten.
Oder Sie besuchen nur einzelne Module.
Die Beschreibung der einzelnen Module inklusive Kosten finden Sie hier:

Module und Termine 2023 in Wien

Ziele des Lehrgangs

  • Sensibilisierung: Warum überhaupt einfache oder leichte Sprache?
  • Verständlich kommunizieren mit verschiedenen Zielgruppen.
  • Übersetzen von schwer verständlichen Texten
    in leicht verständliche und barrierefreie Information.

Inhalte des Lehrgangs

  • Kennenlernen der verschiedenen Zielgruppen und ihrer Bedürfnisse:
    Menschen mit Lernschwierigkeiten,
    Menschen mit Sinnesbehinderungen,
    Menschen mit geringen Sprachkenntnissen.
  • Erstellen von Text und Layout nach dem capito-Qualitäts-Standard
    für leicht verständliche Sprache und barrierefreie Information.
  • Theoretische Einführung und praktische Übungen
    zum Gestalten von Leicht Lesen-Materialien.
    Einsatz von Bildern, Zeichnungen und Piktogrammen.
  • Erstellen von barrierefreien Word-Dokumenten und PDF.
  • Auseinandersetzung mit dem Thema Barrierefreiheit.
  • In der Online-Lern-Phase: Vertiefung des Wissens
    und Vorbereitung auf die Prüfungsarbeit zum Abschluss.

Abschluss-Zertifikat
Das Zertifikat Zertifizierte Fachkraft für Leicht Lesen
erhalten Sie bei positiver Erledigung aller Prüfungs- und Hausaufgaben
und mindestens 80 Prozent Anwesenheit bei den Modulen.
Sonst erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs ist der erste Schritt
zur capito Qualitätspartnerschaft.
Diese berechtigt dann zur Kennzeichnung von in-house Produkten
mit dem capito Gütesiegel.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel. 01/718 22 66-871
mailto: d.becker@capito-wien.at